Welche Stütze ist die richtige für dich?
In unserem Portfolio haben wir verschiedene Vario-Sattelstützen, die zwar alle in der gleichen, hohen Fertigungsqualität produziert werden, die sich aber je nach Einsatzzweck in ihren Features unterscheiden. Von Cross Country bis Enduro decken wir so alle Bereiche des Radfahrens ab, wobei natürlich auch andere Räder als nur Mountainbikes mit unseren Stützen ausgestattet werden können. Auch in Gravelbikes oder E-Bikes bieten Vario-Sattelstützen sowohl erhöhten Komfort, als auch eine verbesserte Sicherheit durch vereinfachtes, schnelleres Absteigen und mehr Bewegungsfreiheit auf dem Rad.
Um euch einen besseren Überblick zu verschaffen, welche Stütze für euren Einsatzzweck am besten geeignet ist, erklären wir im folgenden kurz unsere verschiedenen Modelle. Ist das passende Modell gewählt, gilt es noch, die für euch passende Größe bzw. Hubvariante zu finden. Hier hilft euch unser Size-Guide, der mit den zwei wichtigsten Maßen eures Rades die möglichen Stützen aufzeigen kann.
REVIVE
Die REVIVE ist das Flaggschiff in der Produktpalette von BikeYoke und das Ergebnis jahrelanger Erfahrung im Bereich der Entwicklung und Produktion von Vario-Stützen. Durch das verbaute Revive-Ventil ist – bei Bedarf – das Entlüften der Stütze im Handumdrehen erledigt, ohne dafür spezielles Werkzeug zu benötigen oder die Stütze mühsam einschicken zu müssen. Ihre leichtgängige Funktion, das nachhaltige Design und die technischen Daten wie niedrige Aufbauhöhe, Gewicht oder maximaler Hub, machen die Revive zur, unserer Meinung nach, besten Stütze auf dem Markt, was auch in vielen unabhängigen Tests und Berichten bestätigt wurde. Geeignet ist die Revive für alle Fahrer, die Wert auf perfekte Performance legen – vom Enduro bis zum E-bike.
Erhältlich mit 125, 160, 185 oder 213 mm Hub / 30.9 oder 31.6mm Durchmesser
REVIVE MAX
Die REVIVE MAX ist eine speziellen Oversized-Version der Revive für 34.9 mm Sitzrohre. Dabei wurde nicht nur der untere Rohrdurchmesser angepasst, sondern auch das Tauchrohr, welches im Durchmesser - passend zu den großvolumigen Rahmen - von 25 mm auf 28 mm angewachsen ist. Immer mehr Hersteller wechseln bei ihren Rädern auf den höheren Stützendurchmesser, da besonders bei größeren oder schwereren Fahrern deutliche Verbesserungen im Bereich der Steifigkeit und Stabilität erreicht werden. Was die Features und den technischen Aufbau der Revive Max angeht, ist sie der klassischen Revive gleich.
Erhältlich mit 125, 160, 185 oder 213 mm Hub / 34.9 mm Durchmesser
DIVINE
Die DIVINE wurde auf Basis der Erfahrung mit der Revive entwickelt, und bietet mit der möglichen Hubreduktion (in 5mm Schritten) und dem Auto-Reset-Feature zwei Funktionen, die den Einsatzzweck und die Handhabung deutlich erweitern bzw. erleichtern. Preislich liegt die Divine Vario-Sattelstütze zudem unter der großen Schwester Revive. Allerdings nicht ganz ohne einen Preis dafür zu zahlen. Durch den veränderten technischen Aufbau kommt die Divine nicht ganz an die perfekte Performance und Leichtgängigkeit der Revive heran, ist jedoch vielen anderen Stützen immer noch überlegen.
Erhältlich in 125, 160 oder 185 mm Hub / 30.9 oder 31.6mm Durchmesser
DIVINE SL
Maßgeschneidert für den Einsatz im XC und Marathon ist die DIVINE SL das leichteste Mitglied unserer Teleskop-Stützenfamilie. Die DIVINE SL ist in der vollständig ausgefahrenen Position und in der komplett eingefahrenen Position fest arretiert um dort die perfekte Sitzposition zu halten. Zudem kann die DIVINE stufenlos in jede Zwischenposition gebracht werden, ist in diesen Positionen aber nicht fest arretiert, sondern federt geringfügig mit (Tech-Climb-Technologie). Dies ist insbesondere beim Klettern in technisch schwierigen und steilen Wurzel- und Steinpassagen hilfeich und verbessert die Fahreigenschaften am Berg. Zudem kann das untere Rohr – je nach Hubvariante – gekürzt werden, was weiteres Gewicht spart. In der 80mm Version wiegt die gekürzte Stütze so gerade mal 345 Gramm. Auch die Divine SL verfügt über die automatische Entlüftungsfunktion.
Erhältlich in 80, 100 oder 125 mm Hub / 30.9 oder 31.6mm Durchmesser
DIVINE SL RASCAL
Die DIVINE SL RASCAL ist prinzipiell die kleine Schwester unserer Weltcup-erprobten DIVINE SL und kommt mit gleichem Funktionsumfang in der kompakten Länge von 320 mm. Anders als bei der DIVINE SL, bei der der lange Auszug gewünscht ist, kann das untere Rohr der kurzen Rascal komplett im Sitzrohr versenkt werden. Perfekt für Gravel Bikes, Kinder oder kleinere Fahrer, die eine möglichst kurze Aufbauhöhe benötigen.
Erhältlich in 80 mm Hub / 30.9 oder 31.6mm Durchmesser