Aufgrund der vielen neuen Technologien, die im SAGMA zum Einsatz kommen, könnte man ihn als den vielleicht fortgeschrittensten Sattel bezeichnen, den man sich als Mountainbiker ans Rad schrauben kann.
Nicht nur der neue High-Tech Schaum, das PU-Skin Covering oder das Rail-Suspension Design, sondern auch die ultrakurze Bauweise sind seiner Zeit voraus.
Nichtsdestotrotz sind und bleiben Sättel immer ein heikles Thema, denn selbst der teuerste und/oder vermeintlich beste Sattel nutzt nichts, wenn er nicht zu deinem Hintern passt. Punkt.
Bereits aufgrund der Formgebung und der Verwendeten Polsterung und Schaummaterial kann der SAGMA sich an die unterschiedlichsten Hintern anpassen und somit ein breites Spektrum an Anforderungen und Vorlieben abdecken. Dennoch bieten wir ihn in zwei Breiten an: 130mm und 142mm.
Der verwendete idbeads™ High-Tech-Schaum ist eine völlig neuartiges Material, und verbindet auf einzigartige Weise exzellente Dämpfungseingenschaften und Anpassungsfähigkeit bei geringem Rebound. Im Gegensatz zu anderen High-Tech-Schäumen federt unser Schaum also nicht schnell zurück, sondern kontrolliert gedämpft. So passt er sich über längere Zeit deinem Gesäß an und federt dann auch nur sehr langsam zurück. Ähnlich dem Prinzip eines Memory-Foams, aber bei einem viel geringerem spezifischen Gewicht.
Eine absolute korrekte Größe/Breite zu empfehlen ist sehr schwierig, da zu viele Faktoren mit zu berücksichtigen sind. Der oftmals zitierte Sitzknochenabstand ist dabei nur einer, der Sitzwinkel, die Körperpsosition, Lenkerposition, ... spielen dabei auch eine wichtige Rolle und eine Schablone allein kann das nicht ausreichend abbilden.
Eine Empfehlung, die wir dennoch geben möchten, ist die der 130mm Breite für abfahrtsorientierte Fahrer, die viel Zeit beim Abfahren im Stehen verbringen. Die 130mm Breite gibt einfach noch einen Tick mehr Beinfreiheit auf harten und schnellen Abfahrten.
SAGMA Features:
Rail Suspension Design
idbeads™ Schaumtechnologie mit Low Speed Rebound Federung/Dämpfung
PU-Skin Cover/Oberbezug
Carbonfaserverstärkte Sattelschale
Austauschbare Schockabsorber
Aluminum Sattelstreben 7x10mm (hochoval)
SAGMA Gewichte:
130mm: 220g
142mm: 225g
Ein Set SAGMA beinhaltet:
1pcs SAGMA Sattel mit 2x Dämpfer "regular" fertig montiert
Ich habe den SAGMA seit inzwischen 2 Monaten im Allmountain Bereich ausgiebig getestet und bin sehr begeistert. Mein bisher bester MTB Sattel
Uwe Borowski,
16.09.2021
Was mir besonders gefällt, ist die griffige Oberfläche - man rutscht nicht mehr bei steilen Anstiegen nach hinten. Der Sattel baut recht kurz - was bei den ersten Touren etwas auffällt, da vermeintlich was fehlt. Ist aber nicht so, sondern ist ein Vorteil, wenn man mal schnell vor den Sattel muss. Auch auf längeren Touren (+ 60 km) sitzt man bequem. Bei der Baubreite habe ich mich für das schmalere Model entschieden, da ich mit breiteren Sätteln eher schlechte Erfahrungen gemacht habe. Scheint jedenfalls die richtige Entscheidung gewesen zu sein, da ich nach den ersten Touren insgesamt sehr zufrieden bin. BTW: Bin auch spasseshalber noch mal auf meinen alten Sattel zurück, um den direkten Vergleich zu haben. Das war dann recht ernüchternd und wollte nicht mehr so richtig passen.
bei den ersten Touren etwas auffällt, da vermeintlich was fehlt. Ist aber nicht so, sondern ist ein Vorteil, wenn man mal schnell vor den Sattel muss. Auch auf längeren Touren (+ 60 km) sitzt man bequem. Bei der Baubreite habe ich mich für das schmalere Model entschieden, da ich mit breiteren Sätteln eher schlechte Erfahrungen gemacht habe. Scheint jedenfalls die richtige Entscheidung gewesen zu sein, da ich nach den ersten Touren insgesamt sehr zufrieden bin. BTW: Bin auch spasseshalber noch mal auf meinen alten Sattel zurück, um den direkten Vergleich zu haben. Das war dann recht ernüchternd und wollte nicht mehr so richtig passen.
Zur Rezension
Gast,
23.04.2021
Der Sattel ist für mich in der 130er Ausführung sehr komfortabel. Kein Druck im Dammbereich und die Oberfläche ist nicht so rutschig wie bei anderen Herstellern.
Wenn man kein Schönwetterfahrer ist, lernt man die Konstruktion der Unterseite zu schätzen - lässt sich schnell und einfach reinigen.
Bisher mein bester Sattel.
Herstellern.
Wenn man kein Schönwetterfahrer ist, lernt man die Konstruktion der Unterseite zu schätzen - lässt sich schnell und einfach reinigen.
Bisher mein bester Sattel.
Zur Rezension